|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Anlagentyp MOBIL
|
Bei deisem Anlagentyp handelt es sich um eine transportable Anlage, welche über große Distanzen mittels Tieflader, über kurze Strecken - z.B. innerhalb eines Werkes - mittels Kran oder Gabelstapler transportiert werden kann. Technische Daten: Aussenabmessungen LxBxH: ca. 6500 x 3900 x 3000 mm Beregnungsleistung max.: ca. 45 ltr/min/m2
|
|
 |
Die Aufstellung kann ebenerdig (mit Auf- und Abfahrrampen) als auch in einer Grube erfolgen, um die ebenenerdige Ein- und Ausfahrt zu erhalten.
|
|
|
|
|
 |
Die Mobile Regenprobe ist eine autarke Anlage, die lediglich Frischwasser-, Abwasser- und Stromanschluß benötigt. Alle Aggregate zum Beregnen, zur Wasseraufbereitung und Filterung sind in der Anlage integriert. Bei der Ausstattung der Anlage kann aus einer Vielzahl von Optionen ausgewählt werden.
|
|
|
|
|
 |
Grundausstattung: Bodenwanne aus Edelstahl, Gehäuse in Paneel-Bauweise (innen Edelstahl), elektr. Rolltore an Ein- und Ausfahrt, Wasserkreislauf bestehend aus Beregnungspumpe, Umschaltfilter mit 2 Korbsieben, 8 Beregnungsleitungen mit Düsen, Rohrleitungen mit allen erforderlichen Armaturen, elektr. Steuerung S7, Dokumentation
|
|
|
|
|
 |
Optionen: Automatisches Rückspülfilter, Wasserenthärtungsanlage (halb- oder vollautomatisch), Koaleszenzabscheider, Abpumpeinheit, Durchflußmengenmesser, Entkeimungsanlage, Rolltor-Fernsteuerung, elektr. Wasserumlaufheizung (Frostschutz), Transportgeschirr für Komplettanlage, Auf- und Abfahrrampen
|
|
|
|
|